Sonntag, 16. 3. 08
So, ihr Lieben, noch 1 mal schlafen und dann ist der große Tag: Morgen kommen Mama, Papa und Elisa J Freue mich total!!!!!!
Sie wissen da zwar nichts davon, aber ich werd sie am Flughafen abholen. Denken, dass wir uns irgendwann abends im Hotel treffen. Hehe..
Aber jetzt erstmal zurück zu dem Tag nach meinem letzten Eintrag, dem 28. 2.. Da waren wir im Disneystore, weil der jetzt –traurig aber wahr- zu gemacht hat!! L
Haben auch dementsprechend eingekauft, sowohl an dem Samstag als auch am Dienstag darauf, weil er am Mittwoch schließen sollte. Habe insgesamt ca. $50 ausgegeben und ca. $140 gespart oder so. Weil alles zuerst 50% und am Mittwoch dann 75% reduziert war. Dementsprechend also ganz viele Kuscheltiere, Tshirts!! und sonstigen Krams gekauft..
Dann haben wir den ganzen Krempel nach Haus gebracht und sind nach Boston, erst an den Strand und dann shoppeeen J Hab wieder ganz viele Schnäppchen gemacht!
Abends, also so gegen 8, sind wir mit den shopping bags ein paar subway Stationen gefahren nach Somerville, zum Davis Square, um den Geburtstag von Vivien und ihrer Freundin Jana im Diesel Café zu feiern. War ein super Abend, wollten danach noch in nen Club, aber mangels Fake ID sind wir dann „nur“ Billard spielen gegangen, was aber auch toll war!!
Am 4. 3. , dem Mittwoch, war dann außer „letztes Mal Disney Store“ auch Halbzeit für Juli, ein halbes Jahr in den USA!! Glückwunsch nochmal, bald ist´s für mich auch soweit.
Am 6. wussten wir abends erst nicht wirklich, was wir machen sollten, bis ich dann in nem Flyer gesehen hab, dass die Burlington High School abends ein Konzert gibt. Also die Band und der Chor. Haben wir gedacht „Warum nicht, kann man ja wenigstens mal schauen, wie´s so ist“ . Und es stellte sich heraus, dass sie auch wirklich echt gut waren! Gab manchmal echt Gänsehaut.
Am 7. 3. war dann Dominick´s (Julias Gastkind) vierter Geburtstag, hab ihm ne Kleinigkeit besorgt, die ich ihm aber erst am Sonntag gegeben hab. Weil die Samstag gefeiert haben, wir da aber großen Hausputz hatten wegen der Fotos, die die Maklerin machen wollte, um das Haus wieder ins Internet zu setzen, damit die es ENDLICH mal verkaufen können. So ein Hin und Her, unglaublich.
Also, daher erst Sonntag hingebracht, aber er hat sich glaub ich trotzdem gefreut J
Am selbigen Sonntag haben wir dann auch in Boston einen weiteren Strand ausgemacht, im Süden Bostons, Revere Beach. Klasse und viel besser, als der davor. Ein richtig toller Atlantikstrand mit toooollem Sand und man kann sich richtig vorstellen, wie schön es da erst mal im Sommer sein muss...
Danach wieder shoppen, aber nicht wirklich viel!! Hab mir „nur“ mal wieder neue Schuhe gekauft. Von ROXY, runtergesetzt von 35 auf 12.. Sooo toll. Und den Tag davor war ich mit Weenna shoppen und hab Keds für 10 gefunden, auch statt 35. Ich liiieeebe Schnäppchenjagd 
Ok, langweilt euch, ich weiß.
Am Sonntag wurden dann auch die Uhren umgestellt und jetzt sind also wieder nur 5 Stunden Zeitunterschied zu euch da drüben, find ich gut. Aber nicht für lang.
Jetzt Montag und Dienstag war keine Schule für Anthony, daher Dienstag auch nicht für mich. Musste jeweils von 8 bis 5, halb 6 arbeiten. Krassomat, so im Vergleich zu dem, was ich sonst gewohnt bin. Naja, aber alles ne Sache der Gewöhnung. Und bevor ich mich hier noch mehr wiederhole, kann ich ja sagen, dass der Dienstag echt klasse war! Hatten Mittag beim Italiener und waren dann im Toys ´r us (jaaa, Kindheitserinnerungen kommen hoch) um ein paar weitere Star Wars- Figuren zu holen. Als ob er nicht schon genug hätte. Aber ich hab dann noch gaaanz lang mit ihm gestöbert und ihn mit in die Mädchenecke genommen (weil ich ihn erpressen konnte, mit dem Geld welches sich in meiner Tasche befand, was er für das Spielzeug brauchte...muhahahaaaa) und Tinkerbell- Sachen angeschaut. Ich mag den Laden.
Und danach waren wir noch in der Bücherei. Auch wieder schön. Ein paar tolle Bücher ausgeliehen und ich hab mich auch wieder eingedeckt.
Also ein rundum toller Tag.
Mittwoch und Donnerstag waren „normal“ und jetzt Freitag war noch so ein toller Tag:
Haben nach der Schule kurz gelesen und sein weather journal aktualisiert und sind dann, nachdem ich mir das Geld eben von Tony besorgt hatte
, ins Kino und haben „Horton Hears A Who“ geguckt, nach einem Buch von Dr. Seuss. Supersüße Geschichte und klasse umgesetzt, so in Ice Age –Grafik. Von dem es auch nen 3. geben soll, habe wir in der Vorschau gesehen . Juchuuu J Und Anthony hat noch nichtmal irgendnen doofen Kommentar abgelassen, von wegen „ I don´t wanna see this, it´s PG (bei uns sowas wie „ab 6“ denk ich). I like to see PG 13- movies (was bei uns die Filme ab 12 wären, obwohl die hier echt viel radikaler sind, was das angeht. Total übertrieben.) This is for babies! „
Nein, das hat er diesmal nicht gesagt. Und er hat auch nur einmal gezischt „Don´t laugh like that, people think you´re insane“, weil da gerade ne meeega lustige Stelle war und ich wirklich, wirklich laut lachen musste. Aber so bin ich nun mal 
Und als wir zurück waren, hab ich auch nicht mehr wirklich „gearbeitet“, da ich mit den beiden beim Essen ne lange Unterhaltung hatte, über alles mögliche, und Anthony sich dann nach oben verkrümelt hat. Und dann war auch schon Wochenende! Am nächsten Morgen sind wir zu Anthony´s Schulfest gefahren. Hatte Brownies gebacken für den Bake Sale und dann haben wir Lose ausgefüllt mit Name und Telefonnummer und die in vershcieden kleine Körbchen geschmissen und gegen 2pm wurd dann aus jedem Körbchen ein Zettel gezogen und die Person hatte dann den zu dem Körbchen gehörigen Preis gewonnen. Hatte meine Lose bei den Red Sox Tickets reingeschmissen, bei dem Cape Cod Wochenende und bei einigen anderen, die sich gut anhörten, aber hab leider nichts gewonnen. In der Cafeteria gab es Slush, Popcorn, cotton candy J, Chips, Pizza und halt die ganzen Backwaren, die Leute mitgebracht hatten. Also ein Fast Food- Paradies...
Die hatten da außerdem noch ein Spiel, was „cake walk“ hieß. Am Rand stand ein riesiger Tisch mit ganz vielen verschiedenen Kuchen. Entweder selbstgebacken oder gekauft. Total schön dekoriert mit ganz viel icing und so. Der Ablauf des Spiels war wie folgt: Man musste sich auf das Spielfeld stellen, welches aus Nummern bestand und dann wurde Musik gespielt und man musste diesen Nummern folgen. Hatte so n bisschen was von „Reise nach Jerusalem“. Wenn die Musik stoppte, musste man auf der Nummer wo man gerade stand stehenbleiben und warten. In der Mitte stand die Spielleiterin und hat aus einem Säckchen Zahlen gezogen und wenn man auf einer dieser Zahlen stand, hatte man einen Kuchen gewonnen und durfte sich einen aussuchen und mit nach Hause nehmen. Da Julia auf unserer beider Glückszahl 7 stand, wurde die auch tatsächlich gezogen und sie konnte sich einen Kuchen aussuchen. Und da das Spielchen so lustig war haben wir es noch einmal gespielt und diesmal landete sie wieder auf der 7 und diesmal wurde auch wieder die 7 gezogen, also noch einen Kuchen gewonnen, aber da sie keine 2 wollte, hat sie Leo einfach einen aussuchen lassen, den Klein Leo dann auch mit nach Haus genommen hat! Den gibt´s morgen als Überraschung am Flughafen J
Morgen, ja, morgen kommen nicht nur meine Lieben, nein, da ist auch St. Patrick´s day. Aber die Amis wären ja nicht die Amis wenn sie sich nicht sagen würden „Ach, kommt, wir machen einfach die Parade VOR dem eigentlichen St. Patrick´s day. Damit auch jaaaa Leonies liebe Familie NICHT daran teilhaben kann 
Aber war trotzdem supertoll heute die Parade. Sind ganz früh morgens (*hust*) aufgestanden und hab uns dann bei Julia fertig gemacht. Mit allen Kinkerlitzchen, vom Fake Hair bis zu den Nägeln, so gut wie alles war grün! Und überladen mit (Glücks-) Kleeblättern. Haben sogar GRÜNE heiße Schokolade gehabt. Kein Spaß!
Am Ausgangspunkt der Parade, der subway Station an der wir ausgestiegen sind, war schon um halb eins die Hölle los. Nachdem wir per Handy Christiane und Kathi gefunden hattenUm Punkt eins ging dann die Parade los. Werd bei Gelegenheit mal die Fotos hier auf die Seite stellen, denn ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an alles erinnern, was da so mitmarschiert ist. Waren ganz viele Polizisten, Veteranen, Marschkappellen, Bands, Wagen mit Leuten die Sachen (grüne Ketten, Lollis, ...) schmissen, so dass man sich vorkam wie beim Karneval in Kölle, und natürlich IREN dabei. Grün überall und Bier (was ja sonst auf der Straße wie jeglicher Alkohol generell nicht gern gesehen wird) und Musik und feiernde Menschen. War echt ne Erfahrung, die man gemacht haben muss. Besonders in einer Stadt wie Boston!
Danach haben wir noch ein bisschen den Strom begafft, indem wir uns neben der Parade in einen Dunkin Donuts gezwängt haben und dort am Fenster standen und Leute beobachtet haben. Und dann waren wir noch bei H&M und haben die superschönen neuen Sachen, die die haben, bewundert. Danach gings ab nach Hause.
Und hier sitz ich nun, voller Vorfreude, mit meinem Laptop auf meinem Bett und schreib euch diese Zeilen und kann noch gar nicht glauben, dass ich morgen meine Lieben in den Arm nehmen darf. Nach 5 Monaten und einer Woche. *Freeuuuu*
Hoffen wir, dass alles reibungslos läuft, keiner noch ins Krankenhaus muss, der Flug keine Verspätung hat, wir keine Probleme mit dem Autofahren in Boston haben, wovon immer alles erzählen, wie schrecklich es doch sei etc. etc. !
Auf eine tolle Zeit. Bis in 2 Wochen dann, dann werde ich euch berichten, was wir so alles angestellt haben!
Bis dahin, gehabt euch wohl :-P
Knutsch euch
Bis denn ihr Lieben :-*