|
|
 |
|
Massachusetts |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
generelle Infos
Hauptstadt:
|
|
Fläche:
|
27.360 km²
|
Einwohner:
|
6.433.422 (317 E./km²)
|
Mitglied seit:
|
6. Februar 1788
|
Zeitzone:
|
Eastern: UTC-5/-4
|
Höchster Punkt:
|
1063 m (Mount Greylock)
|
Geschichte

Andover, Mass., Kleinstadt im NO
Im 18. und 19. Jahrhundert profitierte die Wirtschaft von Massachusetts vor allem vom Walfang der Insel Nantucket und der Städte New Bedford und Salem sowie von den Kabeljaufängen, deren weltweit beste Fanggründe damals genau vor der Küste von Massachusetts lagen. Davon zeugen zahlreiche Darstellungen und Symbole dieses Fisches auf Münzen und als architektonische Ausschmückungen in der Hauptstadt Boston. Die Halbinsel im Südosten von Massachusetts heißt Cape Cod (deutsch Kap Kabeljau). Cape Cod ist ein beliebter Sommerurlaubsort. Dort befindet sich die Cape Cod National Seashore.
Der Bundesstaat Maine war bis 1820 ein Teil von Massachusetts, obwohl er nicht direkt daran angrenzt.
Politik
Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichts von Massachusetts im November 2003 ist Massachusetts der erste und bisher einzige Staat in den USA, der die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet hat (seit 17. Mai 2004). Insgesamt, besonders bei landesweiten Wahlen, tendiert Massachusetts seit langem zur Demokratischen Partei. So sind nicht nur der Gouverneur und beide Senatoren Mitglieder dieser Partei, seit 1997 ist zudem aus den zehn Wahlkreisen des Staates kein einziger Republikaner in das Repräsentantenhaus gewählt worden. Die Republikaner haben den Staat Massachusetts bei Präsidentschaftswahlen seit dem Erdrutschsieg von Ronald Reagan gegen Walter Mondale im Jahre 1984 nicht mehr gewinnen können. Die politische Landschaft des Staates hat dementsprechend bekannte Demokraten wie John F. Kennedy, Robert F. Kennedy, Michael Dukakis und John Kerry hervorgebracht.
Persönlichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Boston time: |
|
|
|
|
|
|
Hier für alle Rechenfaulen die Zeit "drüben":
|
|
|
|
|
|
 |
|
Mine to remember |
|
|
|
Es waren schon 18034 Besucherhier! |